Die Suche nach Informationen im Internet beginnt meist mit einer Suchmaschine. Viele der Websites, die Suchmaschinen wie Google auflisten, sind für Kinder allerdings wenig geeignet.

Die Verwendung von speziellen Kindersuchmaschinen ist daher sinnvoll. Diese zeigen ausschließlich redaktionell ge- filterte, kindgerechte Inhalte an – auch Werbung und Pop- ups werden meist unterdrückt. Die bekanntesten Kinder- suchmaschinen im deutschsprachigen Raum sind:

  • 1⁄4  www.blinde-kuh.de (6- bis 12-Jährige, hier gibt es auch einen eigenen Suchkurs: www.blinde-kuh.de/suchkurs)

  • 1⁄4  www.fragfinn.de (6- bis 12-Jährige)

  • 1⁄4  www.helles-koepfchen.de (8- bis 12-Jährige)

  • 1⁄4  www.qwantjunior.com (7- bis 12-Jährige)

  • 1⁄4  www.seitenstark.de (6- bis 12-Jährige)